Tiergestützte Therapie

Therapeutische Maßnahmen in der Reittherapie umfassen Handlungen rund um das Pferd. Mein Name ist Marlen Neumann, ich bin 1989 geboren, seit 2017 staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und seit 2021 Reittherapeutin. Die Ausbildung zur Reittherapeutin absolvierte ich am Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR). Es gibt unzählige Indikatoren und Diagnosen bei denen die Reittherapie Bildungsinstitut Reittherapie unterstützen kann. Eine Auflistung der Schwerpunkte meiner Arbeit findest du auf unserer Webseite.

Vorgestellt: Die neue Reittherapeutin

2004 wurde der Verein umbenannt in „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland e.V.“, da die Fördermöglichkeiten erweitert werden sollten. Somit begann ich 2023 die Ausbildung Reittherapeutin im Bildungsinstitut für Reittherapie und Absolvierte ich die Ausbildung. Mit den Jahren habe ich Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie, Geschlossen-Aufnahme Station, Kriese gemacht.

Externe Inhalte

Unsere Reittherapeutin Ramona Pieper ist vom Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR) zertifiziert. Wiebke Niederwestberg ist ausgebildet vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. Sie ist staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Das Team unserer Therapiepferde besteht aus zwei schottischen Highlandponys. Das schottische Highlandpony wird geschätzt und geliebt für seine Freundlichkeit, seine Intelligenz sowie seine Ruhe und Gelassenheit. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Therapiepferd.

Ganzheitliche Förderung mit dem Pferd

Bildungsinstitut Reittherapie

Lernen Sie Ihren Körper neu kennen und lassen Sie sich von vier Hufen tragen. Der Bewegungsablauf des Pferdes entspricht im Wesentlichen dem des Menschen. Die Übertragung der rhythmischen Bewegung auf das Kind aktiviert sanft den gesamten Körper. Dies geschieht unbewusst und ohne aktives Zutun des Reiters.

  • Ich arbeite mit viel Ruhe und nutze dabei verschiedene Methoden.
  • Bei meiner Arbeit stehen junge Menschen im Mittelpunkt, die ich in Kleingruppen ressourcenorientiert und ganzheitlich begleiten möchte.
  • Die Zusammenarbeit in der Gruppe zum Wohle des Pferdes und zur Erreichung gemeinsamer Ziele bringt alle Aspekte der Gruppendynamik ins Spiel.
  • Unsere Reittherapeutin Ramona Pieper ist vom Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR) zertifiziert.
  • So beschloss ich meinen beruflichen Weg nicht alleine zu gehen, sondern mit einem Co-Therapeuten- dem Pferd und absolvierte 2014 die Ausbildung zur Reittherapeutin am Bildungsinstitut für Reittherapie.
  • Anders als in anderen Förderangeboten motiviert allein das Pferd durch seinen hohen Aufforderungscharakter.

Unsere Reittherapeutinnen

Wir setzen uns mit ganzem Herzen für krebskranke und behinderte Kinder ein. Unser Ziel ist es, ihnen Momente der Freude, des Vertrauens und der Entlastung zu schenken – fernab von Klinik- oder Ärztealltag, Schmerzen und Sorgen. Mit gezielten Förderangeboten möchten wir die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien nachhaltig verbessern. Gemeinsam mit meinen beiden Pferden biete Trucos para maximizar las bombas de multiplicador ich Tiergestützte Intervention/ Reittherapie an. Dabei gehe ich auf Ihre Bedürfnisse ein und gestalte individuell die Einheiten mit dem Pferd, ganz gleich ob auf oder neben dem Pferd.

Unsere Reittherapie findet in Glandorf-Sudendorf auf dem Reiterhof Farwick statt. Die Anlage ist vom DKThR zertifiziert und bietet die besten Bedingungen für eine intensive und erfolgreiche Therapie. Seit 2013 arbeite ich als staatlich anerkannte Erzieherin im Kleinkinderbereich , sowie in der Jugendhilfe. Hierbei fällt mir immer wieder auf, welches Potenzial die Natur, draußen sein, Raum zu haben, sich frei auszuprobieren und im Einklag mit Natur und Tier zu leben, besitzt. Erst später, aber mindestens so stark wie Simon mit dem (Island-)Pferdevirus infiziert, war für mich schnell klar, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Nach wenigen Jahren Islandpferdereitschule folgten erste Qualifikationen im Ausbildungssystem des IPZV.

Stine Ußmant // Naturpädagogin & Erzieherin

Somit kann eine Therapieeinheit als Einzel-oder Kleingruppe gestaltet werden. Reiterliche Fähigkeiten spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. Reittherapie kann jedoch auch ohne speziellen Förderbedarf als Vorstufe zum Reitunterricht genutzt werden. Ein Geben und Nehmen sind wesentliche Inhalte in der Kommunikation mit dem Pferd. Ein breites Übungsfeld für soziale Verhaltensweisen wird hier geboten.

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd – auch bekannt als Pferdetherapie. Die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier eröffnet neue Wege der körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Kinder finden dabei Mut, Selbstvertrauen und neue Lebensenergie.

Die Zusammenarbeit in der Gruppe zum Wohle des Pferdes und zur Erreichung gemeinsamer Ziele bringt alle Aspekte der Gruppendynamik ins Spiel. Das Pferd und der Umgang mit ihm spricht eine Vielzahl von Emotionen an. Der Selbstwert eines jeden wird im Umgang mit dem großen „Partner“ erprobt und vom Pferd in seinem direkten Sozialverhalten immer sofort beantwortet. Die Reittherapie verbindet alle Aspekte der pädagogischen, psychologisch-therapeutischen, rehabilitativen und sozialintegrativen Arbeit mit dem Pferd und begreift sich als ein ganzheitlicher Therapieansatz, in dem Körper, Geist und Seele angesprochen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Latest From Our Blog

Get latest data security tips, software & antivirus related news and news from our company in this area.